
Untersuchungen von UNICOIL haben ergeben, dass einige der in Saudi-Arabien und den Golfstaaten verwendeten Lacke für Produkte aus vorlackiertem, verzinktem Stahl einen hohen Anteil an Blei aufweisen. Selbiges gilt für das Zink, das bei der Verzinkung von Stahlprodukten zum Einsatz kommt. Studien haben gezeigt, dass 0,6 % aller Erkrankungen weltweit auf Bleivergiftungen zurückzuführen sind und dass dieses Problem hauptsächlich in Entwicklungs- und Schwellenländern auftritt. Blei wird für jährlich 600.000 neue Fälle von geistigen Behinderungen bei Kindern verantwortlich gemacht. Die Senkung des Bleianteils in Kraftstoffen, Lacken, Rohren und Lot während der letzten beiden Jahrzehnte hat deutlich zur Senkung der Bleiwerte im Blut beigetragen. Dennoch findet häufig noch eine übermäßige Aussetzung statt, besonders in den Entwicklungsländern. Umfassende Informationen zu Blei sind öffentlich zugänglich. Dieser Abschnitt der Bibliothek fasst die relevante Literatur zu den Grundlagen, zu den Folgen von Bleivergiftungen, zu den Auswirkungen auf die Eigenschaften verzinkter und vorlackierter Produkte aus Stahl, zu Bleitests und zu den relevanten Bestimmungen in unterschiedlichen Ländern zusammen.